Aktuelles

Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung kann trotz sorgfältiger Bearbeitung nicht übernommen werden. Zu den behandelten Themen wird gerne weitere Auskunft erteilt.

Aktuelle Steuer-Informationen Premium 12/22

Unternehmer

  1. BMF: Aufteilung der Vorsteuerbeträge bei gemischten Umsätzen
  2. Gastronomie: Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bis 31.12.2023 verlängert
  3. Neues vom EuGH: Direktanspruch in der Umsatzsteuer und Verzugszinsen
  4. Liquidation: EuGH urteilt zur Vorsteuerberichtigung
  5. EuGH: Welche Kriterien muss ein Vertrag erfüllen, damit er als Rechnung gelten kann?
  6. Neues vom BMF: Vorsteuerberichtigung bei Vorsteuersaldierung
  7. Vorsteuervergütungsverfahren: Verzeichnisse der Drittstaaten aktualisiert
  8. Kirchensteuer: Erstattungsüberhang muss immer versteuert werden
  9. Aktualisierte Vordruckmuster: Nachweis der Eintragung als Steuerpflichtiger
  10. Entwurf eines BMF-Schreibens: Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
  11. Taxischein: Ortskundeprüfung kann umsatzsteuerfrei durchgeführt werden
  12. Firmenwagen: Muss für jeden Firmenwagen eine private Nutzung versteuert werden?
  13. Gewerbesteuerzerlegung: Wie wird die Gewerbesteuer verteilt?

Ärzte und Heilberufe

  1. Erwerbscharakter überwiegt: Kind in Facharztausbildung löst keinen Kindergeldanspruch aus

Arbeitgeber und Arbeitnehmer

  1. Anhebung des Werbungskosten-Pauschbetrags: Wie können Sie als Arbeitnehmer profitieren?
  2. Werbung für Arbeitgeber: Arbeitnehmer erzielen lohnsteuerpflichtigen Arbeitslohn
  3. Dienstwagen: Selbstgezahlte Sonderausstattung mindert den Nutzungsvorteil
  4. Lohnsteuernachforderung: Kann zu wenig einbehaltene Lohnsteuer beim Arbeitnehmer abgezogen werden?
  5. Werbungskosten: Neues zur ersten Tätigkeitsstätte
  6. Arbeitsplatzsuche: Bewerbungskosten sind steuerlich absetzbar
  7. Doppelte Haushaltsführung: Sind Aufwendungen abziehbar, wenn ein Wohnsitz im Ausland ist?
  8. Sonderausgaben mit Auslandsbezug: Neue Aufteilungsmaßstäbe für Globalbeiträge veröffentlicht

Hausbesitzer

  1. Verkauf eines Tiny House: Bei vorheriger Vermietung gilt zehnjährige Spekulationsfrist
  2. Wohnungsüberlassung an Kinder: Ohne Kindergeldanspruch liegt keine Selbstnutzung vor
  3. Trotz Corona-Zutrittsverbots: Gemeinde durfte ganzjährig Zeitwohnungssteuer berechnen
  4. Gut zu wissen in der Energiekrise: Steuerbonus gilt auch für Einbau von Kamin- und Kachelöfen

Alle Steuerzahler

  1. Ukraine-Krieg: Erleichterungen für Spendenabzug gelten auch 2023
  2. Pendeln zur Arbeit: Taxifahrten dürfen nur mit Entfernungspauschale abgerechnet werden
  3. Stipendium für Masterstudium: Werbungkosten müssen um steuerfreie Leistungen gekürzt werden
  4. Rückwirkend gezahltes Kindergeld: Sechsmonatsbeschränkung ist verfassungsgemäß
  5. Internethandel: eBay-Händler mit Hunderten Auktionen ist unternehmerisch tätig
  6. Nachzahlungszinsen in Altfällen: Zinsen von 6 % pro Jahr dürfen nicht im Billigkeitswege erlassen werden
  7. Erbschaftsteuerzahlung: Muss man Erbschaftsteuer zahlen, auch wenn vom Erbe nichts übrig ist?
  8. Ermessensentscheidungen: Müssen Ermessensentscheidungen begründet werden?
  9. Schenkungsteuer: Wann muss eine übertragene Kapitallebensversicherung versteuert werden?
  10. Inflationsausgleichsgesetz: Kindergeld, Steuertarif und Grundfreibetrag verändern sich

Steuertermine

PDF-Download

Fundstellenverzeichnis


LHK Steuerberatungsgesellschaft mbH

Andreas Linder & Goswin Linder
Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle

Dipl. Finanzwirt
Stefan Hönning
Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle

Antoniusstraße 8
47608 Geldern
Telefon: +49 2831 976080
Telefax: +49 2831 9760869

E-Mail: info@linder-hoenning.de

Öffnungszeiten:

Montags - Donnerstags
07.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr

Freitags
07.30 - 12.30 Uhr

und nach Vereinbarung


Bewerten Sie LHK Steuerberatungsgesellschaft mbH